top of page

Wiederaufbau von Gemeinschaften:

Eine Initiative für Zuhause und Lebensunterhalt für

Aus Arzach vertriebene Armenier.

Das Projekt „Rebuilding Communities“ ist eine umfassende Initiative zur Unterstützung und
Chancen für zwangsvertriebene Armenier aus Artsakh. Dieses Projekt zielt darauf ab,
Familien mit Wohnraum, nachhaltiger Lebensgrundlage, Energieunabhängigkeit und Grundausstattung, mit
dem übergeordneten Ziel, ihre Gemeinschaften zu erhalten, wieder aufzubauen und zu stärken.

Unterstützung bei der Wohnungssuche

Familien wird die Möglichkeit geboten, kostenlos Wohnraum zu erhalten,

Sie verfügen über alle Rechte und Privilegien eines Eigenheimbesitzers, mit Ausnahme der Option, die Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten.

Dorfumsiedlung

Das Projekt umfasst den Kauf von Grundstücken in bestehenden Dörfern, in denen eine Skalierbarkeit möglich ist, mit einem durchschnittlichen Budget von 25.000 US-Dollar pro

Zuhause. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Familien in ihrer Gemeinschaft bleiben, sich gegenseitig unterstützen und ihre Kultur und Traditionen nicht verlieren können.

Wirtschaftliche Stärkung

Viehhaltungshilfe: Familien mit Vorkenntnissen in der Viehhaltung werden bei der Anschaffung von Vieh unterstützt und bieten ihnen so eine nachhaltige Einkommens- und Nahrungsquelle.

Werkzeuge und Schulung: Vertriebene, die in verschiedenen Handwerksberufen tätig sind (z. B. Mechanik, Tischlerei, Schneiderei), erhalten Unterstützung bei der Anschaffung wichtiger Werkzeuge, die es ihnen ermöglichen, ihren Lebensunterhalt wieder aufzubauen und einen Beitrag für ihre Gemeinschaft zu leisten.

Energieunabhängigkeit

Es werden Solarwarmwasserbereiter installiert. Dies senkt nicht nur die Energiekosten, sondern trägt auch zur Energieunabhängigkeit bei. Bei früheren Projekten in Artsakh wurden erfolgreich 50 Solarwarmwasserbereiter für größere Familien installiert. Die Kosten lagen je nach Größe der Geräte zwischen 800 und 1150 US-Dollar.

Wesentliche Einrichtungsgegenstände

Familien erhalten wichtige Haushaltsgegenstände, darunter Kühlschränke, Herde, Betten, Waschmaschinen und Möbel.

Das Projekt „Wiederaufbau von Gemeinden“ soll den zwangsvertriebenen Armeniern Hoffnung und Stabilität bieten aus

Artsakh, indem wir uns um deren Wohn-, Wirtschafts-, Energie- und Einrichtungsbedürfnisse kümmern. Diese umfassende

Dieser Ansatz zielt nicht nur darauf ab, unmittelbare Not zu lindern, sondern auch Einzelpersonen zu befähigen,

ihr Leben, leisten einen Beitrag für ihre Gemeinschaften und fördern langfristige Nachhaltigkeit.

Erhaltung der Gemeinschaften

Ermächtigung

Energienachhaltigkeit

Verbesserte Lebensqualität

bottom of page